Feldenkrais für Menschen

Ziel der Behandlung am Menschen ist die Entspannung des Körpers. Durch bewusstes Fühlen, Beobachten und Wahrnehmen von erlernten Bewegungsmustern können diese verändert werden. Natürliche Bewegungsabläufe, die dem Menschen bereits bei seiner Geburt zu eigen sind, können so wieder bewusster im Alltag eingesetzt werden.

Die Arbeit am Körper wird nicht mit großen Bewegungen durchgeführt. Kleinste Bewegungsveränderungen sind hier gefragt in dem z. B. nur die Beine angehoben werden oder Rumpf, Kopf und Schulter gedreht. Ein Hauptaugenmerk wird dabei auch auf die Atmung gelegt, um die Sauerstoffversorgung von Blut, Zellen, Bändern, Sehen, kurz, Ihres gesamten Körpers, anzukurbeln.

Mit der Feldenkrais-Methode wird der Mensch immer als Ganzes betrachtet.

Vielleicht haben Sie Schmerzen in den Schultern, aber die Ursache des Schmerzes sitzt in der Hüfte, da Sie, vielleicht bedingt durch eine Verletzung etc., schon seit längerem eine Schonhaltung einnehmen. Solche und andere Dinge werden intensiv besprochen. Ihre Krankengeschichte, die vielleicht schon in Ihrer Kindheit begonnen hat, wird aufgearbeitet.

Um eine erfolgreiche Behandlung für beide Seiten zu erfahren ist das Miteinander von Behandler und Patient sehr wichtig.

Eine Behandlung dauert ca. 45- 60 Minuten. Nach der Behandlung ist Ruhe angezeigt. Der Patient sollte sich ca. eine Stunde hinlegen. Nach der Behandlung und der anschliessenden Ruhephase nehmen Sie vielleicht kleine Veränderungen an sich wahr. Lassen Sie es geschehen und nehemen Sie dies als Geschenk an. Auch die kleinste Veränderung wird Ihnen langfristig neue Wege eröffnen. Sie werden sich nicht nur selbst wohler in Ihrer Haut fühlen, auch Ihre Umgebung wird von Ihrem neuen Selbstverständnis und Wohlbefinden profitieren.

Um eine wirklich sicht- und fühlbare Veränderung zu erreichen, sollten Sie mindestens sechs Behandlungen in Anspruch nehmen, denn das neu Erlernte und Erfühlte muß sich festigen und Ihnen quasi in Fleisch und Blut übergehen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, wenn Sie Fragen haben oder eine Behandlung wünschen.